Art goes country

Wir denken, daß Kunst den Menschen in vielen Formen bereichert und haben uns vorgenommen, in unserem Seminarhaus in Schöntal-Marlach Künstlern die Gelegenheit zu geben, Ihre Werke zur Schau zu stellen.

Eine erste große Ausstellung mit Olga Minardo haben wir daher im Jahr 2000 der Öffentlichkeit präsentiert.

Olga Minardo, 1956 in Rom geboren, haben wir 1996 anläßlich ihrer Vernissage zur 1000-Jahr-Feier in Schöntal-Sindeldorf kennengelernt. Ihre Persönlichkeit, ihr eigener spezieller Malstil und Ihr Ausdruck haben uns sehr angesprochen.
Ein näherer und regelmäßiger Kontakt nach Rom ist entstanden und wir erfuhren mehr über die künstlerische Ader der Familie:
Olga`s Mutter Vera Macht, Malerin, ihr verstorbener Vater Giuseppe Minardo ebenfalls Maler, ihre Schwester Katherina, Bildhauerin, ihre Schwester Stefania, Ballettänzerin und ihre Schwester Anna, Spezialistin in Mosaikarbeiten.
Olga hat bis zu ihrem 15. Lebensjahr die Tanzschule der Oper besucht und mußte nach einem Unfall ihre tänzerische Karriere beenden. Danach tritt sie ins Liceo Artistico in Rom ein und anschließend in die Akademie für Aktmalerei.
Ballett und Tanz hat sie immer wieder als Thema ihres künstlerischen Schaffens aufgegriffen und so ist die Idee entstanden, eine Ausstellung zum Thema "Tanz auf dem Seil der Kunst” zu kreieren.
Bisherige Ausstellungen: Melbourne, Montreal, Wien, München, Zürich, Venedig, Padua, Pisa, Salerno
In San Severino Marche verwirklichte sie alleine das größte Wandbild Italiens (300qm) über das Thema "Figuren im Rampenlicht”. Eine Komposition von 90 Persönlichkeiten des Sports, Tanzes, der Wissenschaft und der Kunst.
Vom 08.07. bis einschließlich 23.07.2000 waren Olga Minardo`s Bilder in unserem Seminarhaus in Schöntal-Marlach zu sehen.